- das Projektil
- - {projectile} vật phóng ra, đạn bắn ra
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Projektil — das Projektil, e (Aufbaustufe) von einer Schusswaffe abgeschossenes Geschoss Synonym: Kugel (ugs.) Beispiel: Der Politiker wurde von einem Projektil in die Brust getroffen … Extremes Deutsch
Das Beste bis jetzt — Kompilationsalbum von Keimzeit Veröffentlichung 2002 Label BMG Format … Deutsch Wikipedia
Projektil — Ein Projektil (lat.:„proicere“ = „werfen, vor sich werfen“), umgangssprachlich eine Kugel, ist ein von einer Schusswaffe abgeschossenes Geschoss. Diverse Projektile vom sportlichen Schießen: Blei Rundkopf, Teilmantel Semi Wadcutter, Vollmantel… … Deutsch Wikipedia
Projektil — Projektil,das:⇨Kugel(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Projektil — Gewehrkugel; Kugel; Geschoss; Patrone; Munition * * * Pro|jek|til 〈n. 11〉 Geschoss, Rakete, selbstgesteuerter Flugkörper [<frz. projectile „Geschoss“; zu lat. proicere „vorwärtswerfen“] * * * Pro|jek|til, das; s, e [frz. projectile] (Fachspr.) … Universal-Lexikon
Projektil — Pro·jek·ti̲l das; s, e; geschr; das Geschoss aus einem Gewehr oder einer Pistole … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Projektil — Pro|jek|til das; s, e <aus gleichbed. fr. projectile> Geschoss … Das große Fremdwörterbuch
Projektil — Pro|jek|til, das; s, e <französisch> (Geschoss) … Die deutsche Rechtschreibung
Diabolo (Projektil) — 4,5 mm Flachkopf Diabolos obere Bildhälfte: Haarbolzen ( … Deutsch Wikipedia
Kugel mit Draht (Projektil) — Kugel mit Draht, spanisch: pelota de alambre, oder pelota de alambre con pólvora, oder pelota con alambre, englisch: wire shot, war eine Munitionsart zum Verschießen mit Arkebusen. Sie war eine Erfindung der Militärtechnik des 16. Jahrhunderts.… … Deutsch Wikipedia
Gaußgewehr — Das Gaußgewehr, auch bekannt unter den englischen Bezeichnungen Coilgun oder Gaussrifle (von engl.: coil = Spule, gun = Kanone, rifle = Gewehr), ist ein elektromagnetischer Beschleuniger für Wuchtgeschosse, bei dem – anders als bei der ebenfalls… … Deutsch Wikipedia